Unter dem Motto „de Oidn Schaun, de Junga glaum“ veranstalteten die Oldtimerfreunde ein historisches Kartoffelroden.
Hintergrund war, mindestens 3 unterschiedliche Erntetechniken aus verschiedenen Zeiten vorzuführen.
1.

Die Kartoffeln sind teilweise noch in der Erde und müssen in diesem Fall noch rausgescharrt werden.
2.
3.
Der Flügelroder mit Radantrieb oder später mit Zapfwelle lockert den Damm unterirdisch mit der Schar auf und die Flügel schleudern wie ein querstehender Hubschrauber die Kartoffel zur Seite, wo die Ware sauber aufgelesen werden kann.