Irlbach Sieger im Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ „Ein besonders lebenswerter und zukunftsfähiger Ort“ ist Irlbach und als solcher wurde er von Staatsminister für Finanzen und Heimat, Herrn... weiterlesen
Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum... weiterlesen
Jugendbeautragte der „ILE-Gäuboden“ – Gemeinsam Zukunft diskutiert Zwölf Jahre nach dem Start der „integrierten Entwicklung“ und nach zweijähriger Corona-Pause konnte der Vorsitzende der ILE Gäuboden, Aiterhofens Bürgermeister... weiterlesen
Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet Frau Glück hat vor über einem Vierteljahrhundert, als Erzieherin in der Straßkirchner Schule in der Trägerschaft des Schulverbandes Straßkirchen begonnen... weiterlesen
Skilehrer-Nachwuchs aus den eigenen Reihen Der 1. Vorstand Klaus Meier und der Sportliche Leiter Steffen Schulz gratulieren am vergangenen Wochenende den drei neunen Skilehrern zu... weiterlesen
NATURA 2000-Monitoring Information über das FFH-Stichprobenmonitoring der Wald-Lebensraumtypen Steppen-Kiefernwälder, Flechten-Kiefernwälder, Weich- und Hartholzaufwälder, Schlucht- und Hangmischwälder, Hochstaudenreiche Buchenwälder der Bergregion, Moorwälder I.... weiterlesen
Start des 16. Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern „Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt... weiterlesen
Was darf in die Biotonne? Bioabfall sammeln – aus der Natur für die Natur Bioabfälle kehren in den Kreislauf der Natur zurück. Darauf macht Gangolf... weiterlesen